Freemask - schnelles, exaktes Freistellen von Objekten
Durch das Freemask-Verfahren lassen sich passgenaue, homogene Freistellmasken erzeugen. Komplexe Strukturen, kleinste Details und sogar Transparenzen werden perfekt wiedergegeben. Im Gegensatz zu den klassischen Freistellwerkzeugen können auch unscharfe Objektteile freigestellt werden und ergeben einen weichen, homogenen Übergang zum Hintergrund ohne harte Kanten.
Erste Aufnahme des Fahrradkorbs
Freistellmaske - erzeugt aus der zweiten Aufnahme
Das Ergebnis - Fahrradkorb vor neuem Hintergrund
Wie funktioniert das?
Mit Hilfe der Freemask-Blitzgeräte und des Freemask-Funkauslösers werden im Zusammenwirken mit der Serienbildfunktion der Kamera pro Auslösung zwei Aufnahmen gemacht. Die zweite Aufnahme ist eine Gegenlichtaufnahme aus der in der Postproduktion die Freistellmaske erzeugt wird.
Holloman-Fotografie
oder auch "Invisible Mannequin"-Fotografie genannt, bedeutet die plastische Darstellung von Bekleidung. Das heißt, die Kleidungsstücke sehen so aus, als ob sie von einer unsichtbaren Person getragen würden.
Hier zwei Beispiele: